Ferienaktionen
Wir sitzen in einem Boot! Kanutag für Mädchen_ und Mütter_
Als Team im Boot sitzen heißt: Sich abstimmen beim Paddeln und Steuern! Wir fahren zu zweit (oder evtl. zu dritt) in einem kentersicheren Kanu.
Kosten: 60 € / 40 € / 20 € zusammen
★ Für Mädchen_ ab 8 Jahren und ihre Begleiterinnen_
am Sa, 13.8.2022, 10 – 19 Uhr
am So, 14.8.2022, 10 – 19 Uhr
fahren wir auf der der Möhlin ab Breisach nach Burkheim.
mit Martina Hocke
★ inklusiv
Sommercamp für Mädchen, trans* und nichbinäre Kinder- und Jugendliche
Unser Camp schlagen wir beim Begegnungsbahnhof in Hasel (Südschwarzwald) auf. Dort könnt ihr: bei verschiedenen Workshops mitmachen, euch im kleinen Fluss abkühlen, nachts Feuer machen … oder einfach abhängen, neue Leute kennen lernen und eure Ferien genießen. Gekocht wird gemeinsam und ihr könnt in Zelten oder im Haus schlafen.
Kosten: 150 € / 100 € / 50 € / 20 €
★ Für Mädchen, trans* und nichtbinäre Kinder- und Jugendliche von 11 – 16 Jahren mit und ohne Behinderung
von 4 – 8.9.2022, So 13 Uhr bis Do, ca. 16 Uhr
mit Martina Hocke, Verena Müller, Kathrin Weidenbach, Jimmy Seehaus, Hadil Alo, Jimmy Seehaus und Johanna Tervooren
In Kooperation mit Chummy Jugendzentrum Betzenhausen-Bischofslinde e.V.
mit Elena Rudmann und Rosa Kocher
Der Bahnhof Hasel ist nicht barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Fasnachtsferien
★ inklusiv
Fantastische Stühle – Ein Einblick ins Möbeldesign
Gemeinsam werden wir am Mittwoch den 22.02.2023 einen Ausflug in das Vitra-Design Museum in Weil am Rhein unternehmen. Inspiriert durch die Ausstellungen zu modernem Möbeldesign, wollen wir am Donnerstag und Freitag selbst künstlerisch aktiv werden und alle bemalen einen eigenen Stuhl, den ihr mit nach Hause nehmt.
Kosten: 45 € / 30 € / 15 €
★ Für Mädchen_ von 10 – 14 Jahren mit und ohne Behinderungen
am 22. – 24.02.2023, Di 10:45 – 16:30 Uhr, Mi + Do 10:00 – 14:30
mit Rosa Younes und Philine Prahl
Mitbringen:Vesper und Getränk; Malkittel oder Kleidung die Farbflecken bekommen darf
LAMA 97, Langemarckstr. 97, 79100 Freiburg, in den Jugendräumen im UG