Wen-Do-Kurse
Wen-Do ist für Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche, die ihre Kräfte nutzen wollen um zu lernen, sich durchzusetzen, sich behaupten und verteidigen zu können.
Du lernst dabei deine Stärken kennen und besser für dich einsetzen – nicht nur in gefährlichen Situationen, sondern auch im ganz gewöhnlichen Alltag: „ Nein“- sagen – Grenzen setzen.
Zum Beispiel: Was kannst du tun bei Belästigungen und Anmache? Wie kannst du dich wehren, wenn du übergangen, lächerlich gemacht oder nicht ernst genommen wirst?
Wir reden über Ängste und über Gewalt. Wir üben Techniken und neue Lösungen in blöden, beängstigenden oder wut-machenden Situationen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer*innen sich sportlich fühlen oder nicht. Denn Wen-Do geht von den Fähigkeiten aus, die jede*r einzelne hat.
Mehr Infos über Wen-Do
Wen-Do ist feministische Selbstverteidigung und Selbstbehauptung und wurde in den 1970er Jahren zuerst in den USA und Kanada von Frauen für Mädchen und Frauen entwickelt. Bald darauf wurde Wen-Do auch in Deutschland trainiert und weiterentwickelt.
Der Name verrät: „Wen“ ist die Abkürzung des englischen Worts women (Frau) und „Do“ heißt „Der Weg“ und ist die Endung vieler Kampfkünste. Wen-Do ist absolut keine Kampfkunst, sondern Selbstverteidigung und Selbstbehauptung und hat zum Ziel, Mädchen und Frauen zu stärken, damit sie sich mit mehr Selbstbewusstsein gegen verbale und körperliche Angriffe wehren können. Es geht darum, euren Schutz, eure Sicherheit, eure Würde und Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.
Wen-Do besteht aus zwei wichtigen Bereichen: 1. Es werden wirksame, schnell erlernbare Techniken aus ostasiatischen Methoden der Selbstverteidigung und des Kampfsports vermittelt. Dazu werden ausgewählte Tritte, Abwehrtechniken und Befreiungsgriffe geübt, die wirksam angewendet werden können. Der 2. Bereich ist die Selbstbehauptung: Wahrnehmungen zu eigenen (Körper-)Grenzen, Übungen mit der Stimme, Gespräche und Rollenspiele zu schwierigen Situationen. Die Selbstbehauptung ist natürlich auf das Alter der Teilnehmenden angepasst, denn Wen-Do gibt es für Mädchen, für trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, aber auch für erwachsene Frauen, trans, inter und nicht-binäre Personen.
Zum Wen-Do-Kurs bitte mitbringen:
- Schlafsack in fester Hülle zum Draufschlagen (falls vorhanden)
- Turnschuhe
- bequeme Kleidung
- Trinken und Vesper für die Mittagspausen
Wen-Do-Kurse
Unsere Kursleiter*innen sind: Annette Krings und Veronika Ott
★ Grundkurs 6 – 9 Jahre, am 14. + 15.10.23
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 70 € / 45 € / 25 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Veronika Ott
★ Grundkurs 10 – 13 Jahre, am 21. + 22.10.23
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 70 € / 45 € / 25 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Annette Krings
★ Grundkurs 6 – 9 Jahre, am 11. + 12.11.23
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 70 € / 45 € / 25 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Veronika Ott
★ Grundkurs 8 – 12 Jahre, am 18. + 19.11.23
Sa 10 – 15 und So 10 – 15 Uhr
Der Kurs findet in der VHS statt und kostet 66 €
Anmeldung nur über die VHS Freiburg; Tel. (0761) 36895-10; www.vhs-freiburg.de
Mit Annette Krings
★ Grundkurs 10 – 13 Jahre, am 02. + 03.12.23
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 70 € / 45 € / 25 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Veronika Ott
★ Grundkurs FLINT* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre und trans Personen) ab 18 Jahren, am 08. + 09.12.23
Fr 17 – 19:30 und Sa 10 – 15:30 Uhr, Kosten: 80 € / 60 € / 35 €
Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
mit Annette Krings
mit den Einrichtungen der „Basler 8“ und dem Feministischen Zentrum Freiburg
– das Feministische Zentrum ist barrierefrei –
★ Grundkurs FLINT* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre und trans Personen) 18 – 27 Jahre, am 09. + 10.12.23
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 80 € / 60 € / 35 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Veronika Ott
★ Grundkurs 7 – 10 Jahre, am 20. + 21.01.24
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 70 € / 45 € / 25 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Veronika Ott
★ Grundkurs 14 – 17 Jahre, am 03. + 04.02.24
Sa 10 – 15 und So 10 – 14 Uhr, Kosten: 70 € / 45 € / 25 €
Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
mit Annette Krings
★ Grundkurs FLINT* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre und trans Personen) ab 18 Jahren, am 09. + 10.03.24
Sa + So, 10 – 14:30 Uhr, Kosten: 80 € / 60 € / 35 €
Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
mit Annette Krings
mit den Einrichtungen der „Basler 8“ und dem Feministischen Zentrum Freiburg
– das Feministische Zentrum ist barrierefrei –