Skip to main content

Aktionen

Aktionen

Bei den Aktionen könnt ihr in Gruppen von etwa zehn Kindern oder Jugendlichen Neues ausprobieren. Oder ihr sucht euch das aus, was ihr sowieso am liebsten macht. Die Aktionen sind für verschiedene Altersgruppen, sicher findest du auch etwas für dein Alter. Wir freuen uns dich bei der einen oder anderen Aktion zu sehen!

Und dann noch drei Dinge die uns wichtig sind:

Tritta* macht feministische Jugendarbeit für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche. Denn es gibt nicht nur die zwei Geschlechter „Mädchen“ und „Junge“, sondern noch ganz viele weitere Geschlechter. Wir laden alle Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ein, bei unseren Aktionen mitzumachen.

Wir möchten, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche an unseren Kursen und Aktionen teilnehmen können. Deshalb gibt es gestaffelte Teilnahmebeiträge je nach Einkommenssituation eurer Familie. Bei jeder Aktion sind drei Preise aufgeführt, die bedeuten:
1. Preis ohne Ermäßigung
2. Preis: bei Bezug von Wohngeld und ALG I-Bezug
3. Preis: bei ALG II-Bezug; Bafög oder vergleichbaren Bezügen
Wir nehmen auch Gutscheine für Bildung und Teilhabe an.
Kinder und Jugendliche, deren Familien Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz beziehen, müssen keinen Teilnahmebeitrag bezahlen.

Einige der Aktionen und Kurse sind inklusiv, d.h. wir laden alle Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche – mit und ohne Behinderung – herzlich dazu ein!

Wir benutzen den Ausdruck Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche mit Behinderung, da hierbei der Fokus auf den Kindern und Jugendlichen als Personen liegt. Die Behinderung wird somit als eines von vielen Merkmalen verstanden. Der Begriff der Behinderung ermöglicht eine gesellschaftskritische Perspektive, da Menschen nicht nur eine Behinderung haben, sondern von ihrer Umwelt behindert werden. Das ist beispielsweise der Fall wenn keine barrierefreien Räume geschaffen werden, keine Untertitel in Videos verfügbar sind oder auch durch Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung.

Es ist uns ein Anliegen immer mehr unserer Angebote inklusiv zu gestalten. Um Barrieren abzubauen muss vieles getan werden, es ist daher ein Prozess der nach und nach Veränderungen bringt. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Kursen in Bezug auf die Teilnahme haben, sprechen Sie uns gerne an.

Aktionen und Kurse am Wochenende ab Oktober 2023

Kanutag für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter*innen

Als Team im Boot sitzen heißt: Sich abstimmen beim Paddeln und Steuern! Wir fahren zu zweit (oder evtl. zu dritt) in einem kentersicheren Kanu auf der Möhlin nach Norden Richtung Burkheim. Pause machen wir am Burkheimer Baggersee.

Kosten: 60 € / 40 € / 20 € zusammen für zwei Personen

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter*innen (damit meinen wir: Mütter bzw. trans, inter und nicht-binäre Eltern, Pat*innen, erwachsene Freund*innen)
am So. 01.10.2023, von 10 – 19 Uhr

mit Martina Hocke

Wir fahren mit einem 9-Sitzer-Bus und einem PKW ab Tritta*, Basler Str. 8, 79100 Freiburg

Kanutag

Ein Tag im kentersicheren Zweier-Kanu mit Wind und Sonne und Pause am Fluss oder am Burkheimer Baggersee. In die Boote setzen wir uns Breisach und paddeln auf der Möhlin nach Norden Richtung Burkheim. Kanufahren lernen alle fast nebenbei!

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 10 – 15 Jahren
am Mo. 02.10.2023, von 10 – 19 Uhr (schulfrei!)

mit Martina Hocke und Team

Wir fahren mit einem 9-Sitzer-Bus und einem PKW ab Tritta*, Basler Str. 8, 79100 Freiburg

Bogenschiessen

Wolltest du schon immer mal mit Pfeil und Bogen schießen wie Katniss Everdeen aus „Die Tribute von Panem“?

Kosten: 20 € / 13 € / 7 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche von 10 – 15 Jahren
am So. 08.10.2023, von 10 – 15:30 Uhr

mit Lara Vocke und Alim Wittig

Schützenverein St. Georgen, Obere Schneeburgstr. 80, 79111 Freiburg

Körper & ICH in Schrift und Strich

Formen, Farben, Buchstaben, Worte, Kommas, Punkte und Kleckse. Wir werden gemeinsam kreativ und schreiben und zeichnen
Körper. Wir malen wortreich und bunt darüber hinaus. In Schrift und Strich beschreiben, umschreiben und zeichnen wir uns frei von starren Körperbildern.

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche von 14 – 17 Jahren
am Sa. 07. + So. 08.10.2023, von 10 – 14 Uhr

mit Oliwia Hälterlein und Linda Dirksmeyer

Bitte Mitbringen: Vesper und Getränk, Stifte und Zeichensachen (nur falls vorhanden)

Feministisches Zentrum, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
Barrierefrei für Teilnehmende im Rollstuhl

★ Inklusiv
Rauszeit im Wald

Hast Du Lust auf einen Tag voll Waldluft, Feuerknistern und Blätterrauschen? Wir erkunden zusammen die Natur und bauen uns ein gemütliches Lager in einer Hütte. Spaß, Spiele und Erlebnistouren, Gemeinschaft und Lagerfeuer, Stockbrot und Punsch – das alles erwartet Dich bei unserer Rauszeit im Wald.

Kosten: 20 € / 13 € / 7 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder von 8 – 10 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa. 28.10.2023, von 10 – 16 Uhr

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Teenies von 10 – 12 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa. 11.11.2023, von 10 – 16 Uhr

Mit Elena Zepf und Sonja Lindenkreuz

Bitte Mitbringen: Wetterfeste Kleidung (Regenjacke & -hose, wasserdichte Schuhe), Vesper, Trinken, ein Trinkbecher und, falls vorhanden, ein Schnitzmesser

Vogelsanghütte / Treffpunkt: Kartäuserstraße, Abzweigung Ottilienstraße

★ Inklusiv
Ich mache mein eigenes Buch!

An zwei Tagen werden wir unsere eigenen Büchlein herstellen. Außerdem schnitzen wir aus einer Linolplatte ein Motiv, um damit dann den Einband zu bedrucken. Ob Notizheft, Fotoalbum, Tagebuch oder zum Verschenken an einen lieben Menschen oder was auch immer ihr für Ideen habt

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder von 11 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa. 11. + So. 12.11.2023, von 10 – 13 Uhr

mit Birte Sommer und Mo Borghorst

Bitte Mitbringen: Vesper und Trinken

Feministisches Zentrum, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
Barrierefrei für Teilnehmende im Rollstuhl

★ Inklusiv
Vegan Backen

Cupcakes, Kuchen oder Torten? Das geht auch vegan, keine Frage! Ganz ohne Milch, Butter und Eier backen wir was das Zeug hält und probieren zusammen spannende neue Rezepte aus!

Kosten: 12 € / 9 € / 6 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche von 12 – 16 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa. 25.11.2023, von 10 – 14 Uhr

Mit Rike Reck

Feministisches Zentrum, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
Barrierefrei für Teilnehmende im Rollstuhl

Klettern in der Kletterhalle

Du hast Lust, das Klettern auszuprobieren? Hier erwarten dich Boulderspiele, du baust Vertrauen in die Sicherung auf, und dann gehts ab in die Höhe, wo tolle Erlebnisse warten! Dabei kannst du natürlich selbst bestimmen, wie hoch es gehen soll.

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
am Sa 09. + So 10.12.2023, von 10 – 14 Uhr

mit Finja Baukemann

Bitte Mitbringen: Sportkleidung, Essen für die Pause, Trinken, Hallenturnschuhe, falls vorhanden: Kletterschuhe, Klettergurt und DAV-Ausweis

DAV Kletterzentrum Freiburg, Lörracherstr. 20A

Gleichgewichts-Spass: Baue und gestalte dein eigenes Balance-Board!

Du liebst es dein Gleichgewicht auf die Probe zu stellen und würdest gerne Zuhause auch mal zwischendurch ein bisschen das Balancieren üben? Perfekt! Wir bauen ein Balance-Board aus Holz. Gemeinsam sägen und schleifen wir und werden kreativ beim Gestalten unserer Boards.

Kosten: 45 € / 30 € / 15 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Teenies von 10 – 14 Jahren
am Sa 20. + So. 21.01.24, von 10 – 15 Uhr

Mit Sina Graziani-Leppert und Madleen Maurer

Bitte Mitbringen: Vesper und Trinken, Kleidung die Farbflecken bekommen darf

Werkstatt Schule, Ensisheimerstr. 2a. 79110 Freiburg

in Kooperation mit der Werkstatt Schule, Zukunft gestalten e.V.

Rap- und Schreib-Workshop mit MC MARA

Du hast Lust deinen eigenen Song oder dein eigenes Gedicht zu schreiben? Du interessierst dich für HipHop, Rap und Musik? Dann bist du bei dem Rap Workshop genau richtig! MC MARA hat vor drei Jahren damit angefangen, ihre eigenen Rap-Texte zu schreiben und zu produzieren. Ihr gelerntes Wissen möchte sie in dem vierstündigen Workshop teilen und erste Schritte zum eigenen Track gemeinsam gehen. Du brauchst kein Vorwissen mitbringen. In dem Workshop wird auf deine Bedürfnisse geachtet, immer unter dem Motto: Alles kann, aber nichts muss.

Kosten: 20 € / 13 € / 7 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche von 14 – 18 Jahren
am Sa. 20.01.2024, von 14 – 18 Uhr

mit MC MARA

Feministisches Zentrum, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
Barrierefrei für Teilnehmende im Rollstuhl

Leuchtende Postkarte

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 8 – 13 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa, 02.12.23, von 11 – 12:30 Uhr   fällt leider aus!

Mit Nicola von den Experinauten

Kunst-Roboter

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 7 – 13 Jahren Jahren
am Sa. 27.01.2024, von 11 – 12:30 Uhr    fällt leider aus!

Mit Esra von den Experinauten

Rätsel und Rate Spass

Du hast Lust gemeinsam mit anderen in ein Spiel einzutauchen, Rätsel zu knacken, einen Fall zu lösen? Wir werden in einer kleinen Gruppe versuchen ein Escape Game oder einen Kriminalfall zu meistern.

Kosten: keine (bitte trotzdem anmelden!)

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche von 12 – 15 Jahren
am Sa. 03.02.2024, von 10 – 14 Uhr

Mit Lenja Haas

Bitte Mitbringen: Vesper und Trinken

Tritta* e.V., Basler Str. 8, 79100 Freiburg

★ Inklusiv
Was für ein Zirkus!

Du hast Lust mal Zirkusluft zu schnuppern? In der Gruppe lernt ihr erste akrobatische Kunststücke, stellt eure eigenen Jonglierbälle her und könnt Tricks damit üben. Außerdem werden wir uns am Trapez oder Tuch in die Lüfte schwingen und die Welt der Clownerie erkunden, Nummern entwickeln und dabei alles auf den Kopf stellen.

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder von 8 – 10 Jahren
am Sa. 24. + So. 25.02.2024, von 10 – 14 Uhr

Mit Annabelle Becker

Bitte Mitbringen: Enganliegende Sportbekleidung/bequeme Kleidung, Trinken, Vesper auch für Mittags, Schläppchen oder Stoppersocken falls vorhanden

Turnhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg

Lust mitzumachen?

Du hast Fragen, Ideen, Wünsche?

Dann schreibe uns eine E-Mail an info@tritta-freiburg.de

oder ruf uns einfach an unter 0761 / 29 27 508