Skip to main content

Aktionen

Aktionen

Bei den Aktionen könnt ihr in Gruppen von etwa zehn Kindern oder Jugendlichen Neues ausprobieren. Oder ihr sucht euch das aus, was ihr sowieso am liebsten macht. Die Aktionen sind für verschiedene Altersgruppen, sicher findest du auch etwas für dein Alter. Wir freuen uns dich bei der einen oder anderen Aktion zu sehen!

Und dann noch drei Dinge die uns wichtig sind:

Tritta* macht feministische Jugendarbeit für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche. Denn es gibt nicht nur die zwei Geschlechter „Mädchen“ und „Junge“, sondern noch ganz viele weitere Geschlechter. Wir laden alle Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ein, bei unseren Aktionen mitzumachen.

Wir möchten, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche an unseren Kursen und Aktionen teilnehmen können. Deshalb gibt es gestaffelte Teilnahmebeiträge je nach Einkommenssituation eurer Familie. Bei jeder Aktion sind drei Preise aufgeführt, die bedeuten:
1. Preis ohne Ermäßigung
2. Preis: bei Bezug von Wohngeld und ALG I-Bezug
3. Preis: bei Bezug von Bürger*innengeld, als Studierende*r oder beim Bezug von vergleichbaren Bezügen
Wir nehmen auch Gutscheine für Bildung und Teilhabe an.
Kinder und Jugendliche, deren Familien Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz beziehen, müssen keinen Teilnahmebeitrag bezahlen.

Einige der Aktionen und Kurse sind inklusiv, d.h. wir laden alle Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche – mit und ohne Behinderung – herzlich dazu ein!

Wir benutzen den Ausdruck Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche mit Behinderung, da hierbei der Fokus auf den Kindern und Jugendlichen als Personen liegt. Die Behinderung wird somit als eines von vielen Merkmalen verstanden. Der Begriff der Behinderung ermöglicht eine gesellschaftskritische Perspektive, da Menschen nicht nur eine Behinderung haben, sondern von ihrer Umwelt behindert werden. Das ist beispielsweise der Fall wenn keine barrierefreien Räume geschaffen werden, keine Untertitel in Videos verfügbar sind oder auch durch Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung.

Es ist uns ein Anliegen immer mehr unserer Angebote inklusiv zu gestalten. Um Barrieren abzubauen muss vieles getan werden, es ist daher ein Prozess der nach und nach Veränderungen bringt. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Kursen in Bezug auf die Teilnahme haben, sprechen Sie uns gerne an.

Aktionen und Kurse am Wochenende ab März 2025

Stockkampf

Komm, entdeck den Stockkampf mit uns! Das ist eine philippinische Kampfkunst, bei der du deine eigene Kraft spüren kannst. Wir trainieren mit zwei Stöcken, lernen coole Schläge und Blocks, bewegen uns zur Musik und machen spannende kämpferische Spiele, die richtig Spaß machen. Dabei kommen wir zusammen in einen Rhythmus, lassen den Kopf ruhen und tauchen mit dem Körper in die Bewegung ein.

Kosten: 25 € / 17 € / 7 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
am Sa., 29.03.2025 von 10 – 12:30 Uhr + So. 30.03.25 von 10 – 13 Uhr

Bitte Mitbringen: Trinken und kleine Stärkung, Sportkleidung, bzw. gemütliche Kleidung, Sportschuhe

Mit Astrid Pollmann

Ort: Vigeliusschulen (Aula/Mehrzweckhalle), Feldbergstr. 25A, 79115 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Kunst-Roboter

Ihr baut Kunst-Roboter, die mit einem Motor ausgestattet sind. Bestückt sie mit Stiften und verziert sie mit Glitzer, Wackelaugen und Frisuren. Am Ende malen sie für uns wilde Bilder.

Kosten: 12 € / 8 € / 3 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 8 – 13 Jahren
am Sa., 05.04.2025 von 11 – 12:30 Uhr

Mit Esra von den Experinauten

Ort: Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Bogenschiessen

Wolltest du schon immer mal mit Pfeil und Bogen schießen wie Katniss Everdeen aus „Die Tribute von Panem“? Bist du gerne draußen und hast Lust, neue Seiten an dir zu entdecken? Wir freuen uns darauf, mit euch einen erlebnisreichen Tag zu verbringen und jede Menge Spaß zu haben.

Kosten: 25 € / 17 € / 7 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
am So., 06.04.2025 von 10 – 15:30 Uhr

Mit Lara Vocke und Alim Wittig

Bitte Mitbringen: Vesper, Trinken, wettergerechte Kleidung und wasserdichte Schuhe!

Ort: Schützenverein St. Georgen, Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Innsbrucker Straße (Endhaltestelle Linie 3)

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
In den Osterferien: Vogelfutterhäuschen bauen

Für alle, die Lust haben, den Akkuschrauber zu schwingen und den Umgang mit einer Handkreissäge zu lernen: wir bauen Futterhäuschen aus Restholz und alten Kaffeetassen, mal mit Goldrand, mal mit Blümchendruck. So können Vögel etwas zu fressen finden, auch wenn ihre Futterquellen immer weniger werden – und wir können sie beobachten.

Kosten: 25 € / 17 € / 7 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 14 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Mo., 14.04.2025 von 11 – 15 Uhr

Mit Lara Moseler

Bitte Mitbringen: Klamotten, die staubig werden dürfen

Ort: Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
– Barrierefrei für Teilnehmende mit Rollstuhl –

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
In den Osterferien: Vegane Kekse und mehr

Mit Schokostückchen, Orangengeschmack oder Cremefüllung: wir backen leckere vegane Kekse und Muffins, ganz ohne Eier, Milch und Butter. Dabei probieren wir verschiedene Rezepte aus, essen gemeinsam und alles was übrig bleibt, wandert in eure Keksdosen.

Kosten: 20 € / 13 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 8 – 13 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Di., 15.04.2025 von 10 – 15 Uhr

Mit Lara Moseler

Bitte Mitbringen: Klamotten, die staubig werden dürfen
Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
– Barrierefrei für Teilnehmende mit Rollstuhl –

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

In den Osterferien: Baumklettern

Du wolltest immer schon mal hoch hinaus? Mit einem Klettergurt ausgestattet, werden wir mit Hilfe von Seilen gemeinsam in Bäumen klettern. Wir werden dir die wichtigsten Knoten fürs Baumklettern beibringen, dir erklären wie du an einem Seil in die Baumkrone klettern und dich wieder abseilen kannst. Neben viel klettern wird auch genug Zeit sein am Boden oder in der Baumkrone abzuhängen oder gründlich zu schaukeln. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse.

Kosten: 40 € / 28 € / 14 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 9 – 15 Jahren
am Di. + Mi., 22. und 23.04.2025, jeweils 10 – 15 Uhr

Bitte Mitbringen: Vesper und Trinken, feste Schuhe, Kleidung dem Wetter entsprechend, falls vorhanden feste (Arbeits-) Handschuhe, Haargummi bei langen Haaren

mit Birte und Johanna

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
In den Osterferien: Turnbeutel und T-Shirts bedrucken

Wolltest du schon immer mal einen coolen selbstbedruckten Turnbeutel haben oder ältere T-Shirts umgestalten? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit dazu. Wir bringen verschiedene Motive, einen Turnbeutel für jede teilnehmende Person und eine große Auswahl an Farben mit. Du kannst noch andere Kleidungsstücke oder Textilstoffe für Patches von dir mitbringen. Wie alles funktioniert zeigen wir dir und dann geht‘s los!

Kosten: 15 € / 10 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teens und Jugendliche von 9 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Fr. 25.04.2025, von 15 – 18 Uhr

Bitte Mitbringen: Snacks, Getränk, Textilien zum bedrucken

mit Verena Müller und Nele Rehlinghaus

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Klettern in der Kletterhalle

Du hast Lust, das Klettern auszuprobieren? Hier erwarten dich Boulderspiele, du baust Vertrauen in die Sicherung auf, und dann gehts ab in die Höhe, wo tolle Erlebnisse warten! Dabei kannst du natürlich selbst bestimmen, wie hoch es gehen soll.

Kosten: 35 € / 25 € / 10 €

★Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 11 – 15 Jahren
am Sa., 03. + So. 04.05.2025 von 11 – 15 Uhr

Mit Eff Beukemann und Jo Larisch

Bitte Mitbringen: Sportkleidung, Essen für die Pause, Trinken, Hallenturnschuhe, falls vorhanden: Kletterschuhe, Klettergurt und DAV-Ausweis

Ort: DAV Kletterhalle, Lörracherstr. 20A, 79115 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Freitagstreff

Hast du Lust dich mal so richtig auszutoben und mit anderen eine gute Zeit zu haben? Dann komm vorbei zu unserem Bewegungsangebot! Alle zwei Wochen (außer in den Ferien) freitags von 16 bis 18 Uhr erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Orten in Freiburg. Weitere Infos (wie zum Beispiel der jeweilige Treffpunkt) auf unserer Homepage und auf Instagram! Kosten: keine / keine Anmeldung nötig

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
09.05.2025 Gruppenspiele draußen
23.05.2025 Capture the Flag- Flaggenjagd im Wald
06.06.2025 Spaß mit Stöcken und Poolnudelkampf
27.06.2025 special: Longboard mit Nora Schulz (Anmeldung nötig)
11.07.2025 Schnitzeljagd / Rallye
25.07.2025 Frisbee und Ballspiele an der Dreisam

Mit Astrid Pollmann

→ bei schlechtem Wetter Ausweichmöglichkeit ins Feministische Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg

Kick-Thaiboxen – ein schlagkräftiger Workshop

Lust, einen Kampfsport auszuprobieren? Im Kick-Thaibox-Workshop gibts in zwei Trainingseinheiten Einblicke in Stand, Bewegung, Atmung, Schläge und Tritte. Gemeinsames Training, spielerisches Grenzen ausloten und natürlich viel Spaß beim Auspowern. Ideal für alle, die mal richtig reinhauen wollen.

Kosten: 20 € / 13 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder von 10 – 12 Jahren
am Sa. 10. + So. 11.05.2025 von 10 – 12 Uhr

Mit Lorrie Janßen

Bitte Mitbringen: Sportklamotten (keine Sportschuhe nötig), Trinkflasche

Ort: Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
Lustiger Schmuck

Wir machen lustigen Schmuck – Ohrringe, Ketten, Armbänder. Zum Beispiel aus Perlen und Schrumpffolie. Alles könnt ihr am Ende mit nach Hause nehmen.

Kosten: 15 € / 10 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 12 – 16 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa., 17.05.2025 von 10 – 13 Uhr

Mit Nele Rehlinghaus und Hannah Thomas Saavedra

Bitte Mitbringen: Wenn ihr mögt, bringt mit: kleine, bunte Sachen, die ihr Zuhause rumliegen habt und sie in Schmuck verwandeln wollt, z.B. Playmobil, Lego, Büroklammern, Spielwürfel, Schleichtiere… Wir haben aber auch viele Bastelsachen vor Ort.

Ort: Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
– Barrierefrei für Teilnehmende mit Rollstuhl –

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Kanutag für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter*innen

Als Team im Boot sitzen heißt: Sich abstimmen beim Paddeln und Steuern! Wir fahren zu zweit (oder evtl. zu dritt) in einem kentersicheren Kanu auf der Möhlin nach Norden Richtung Burkheim. Pause machen wir am Burkheimer Baggersee.

Kosten: 70 € / 45 € / 20 € zusammen für zwei Personen

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter*innen (damit meinen wir: Mütter bzw. trans, inter und nicht-binäre Eltern, Pat*innen, erwachsene Freund*innen)
am So., 18.05.2025, 10 – 19 Uhr
am So., 13.07.2025, 10 – 19 Uhr

mit Martina Hocke

Wir fahren mit einem 9-Sitzer-Bus und einem PKW ab Tritta*, Büggenreuterstr. 9, 79106 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
Was für ein Zirkus!

Du hast Lust mal Zirkusluft zu schnuppern? In der Gruppe lernt ihr erste akrobatische Kunststücke, stellt eure eigenen Jonglierbälle her und könnt Tricks damit üben. Außerdem werden wir uns am Trapez oder Tuch in die Lüfte schwingen und die Welt der Clownerie erkunden, Nummern entwickeln und dabei alles auf den Kopf stellen.

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 11 – 13 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Sa. 24. + So. 25.05.2025 von 10 – 14 Uhr

mit Annabelle Becker

Bitte Mitbringen: Lange Sportbekleidung (Langarmshirt und lange Hose/Leggings)/bequeme Kleidung, Trinken, Vesper auch für Mittags, Schläppchen oder Stoppersocken falls vorhanden

Ort: Gerhart-Hauptmann-Schule Turnhalle, Hofackerstraße 75, 79110 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Tauche ein in die Welt der Feuerartistik!

Erlebe die faszinierende Welt des Feuers! Lerne Poi, Hula Hoop und Stab, übe neue Tricks und erlebe den Höhepunkt: das Spiel mit Feuer! Zusätzlich tauchst du in die Magie des Körperfeuers ein. Natürlich stehen Sicherheit und Brandschutz immer an erster Stelle.

Kosten: 30 € / 20 € / 10 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 11 – 16 Jahren
am Sa. 31.05. von 14 – 20 Uhr + So 01.06.2025 von 11 – 15 Uhr

Bitte Mitbringen: Vesper, Trinken, Sportkleidung gemütlich, gern eng anliegend besser zum Hula Hoop spielen, ggf. Wechselkleidung, für die Feueraktion brauchen wir Baumwollkleidung, ggf. Baumwollkopftuch, gff. Baumwollarmstulpen

mit Sandra Diederich und Jessica Porter-Maguire

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
In den PFINGSTFERIEN: DIY-Tage

4 ganze Tage widmen wir der Kreativität und dem selber machen (DIY: do it yourself)! Wir batiken, machen einen Basteltag, Siebdrucken oder backen gemeinsam.

Kosten: 80 € / 50 € / 25 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
10.06. – 13.06.2025, Di. – Fr., von 9 – 15 Uhr

mit Philine Prahl und Nele Rehlinghaus

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
Sommer-Hütten-Abenteuer im Schwarzwald

Von Freitag bis Sonntagnachmittag laden wir euch zu einer ruhig bis abenteuerlichen Hüttenzeit ein – mit zwei Übernachtungen und vielen spannenden Aktivitäten! Unsere Ideen: Lagerfeuerabende, Erkundung der Umgebung und des Waldes, kreatives Basteln mit (Natur)materialien, gemeinsames Kochen und Backen – wir bereiten zusammen leckere vegetarische Gerichte zu, Zeit zum Entspannen in der Sonne, Austausch mit anderen oder einfach mal mit einem Buch in der Wiese oder in deiner selbstgebauten Hütte lesen… Wie unser Programm tatsächlich aussieht, entscheiden wir zusammen. Wir freuen uns auf deine Wünsche und Ideen!

Kosten: 80 € / 50 € / 25 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 11 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
von Fr. 27.06. um 15 Uhr – So. 29.6.2025 um 15 Uhr

mit Birte Sommer und Katja Oetter

Ort: Schwarzwaldhütte Ramshalde bei Breitnau. Das Haus ist leider nicht barrierefrei und rollstuhlgerecht.

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Stadtabenteuer in Freiburg

Zusammen werden wir eine Tour durch die Stadt machen und dabei verschiedene Rätsel lösen. Wisst ihr nach wem der Colombipark benannt wurde? Oder für was es auf dem Grether Gelände ein Archiv gibt? Findet es mit uns gemeinsam raus! Am Ende gibt es natürlich einen Schatz zu finden!

Kosten: 12 € / 8 € / 3 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 14 Jahren
am So., 29.06.2025 von 11 – 13:30 Uhr

mit Philine Prahl und Nele Rehlinghaus

Bitte Mitbringen: Vesper und Trinken

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Kanutag

Ein Tag im kentersicheren Zweier-Kanu mit Wind und Sonne und Pause am Fluss oder am Burkheimer Baggersee. In die Boote setzen wir uns in Breisach und paddeln auf der Möhlin nach Norden Richtung Burkheim. Kanufahren lernen alle fast nebenbei!

Kosten: 35 € / 25 € / 10 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
am Sa., 12.07.2025, 10 – 19 Uhr

mit Martina Hocke, Birte Sommer und Katja Oetter

Wir fahren mit einem 9-Sitzer-Bus und einem PKW ab Tritta*, Büggenreuterstr. 9, 79106 Freiburg

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Longboarden für Anfänger*innen

Ein erster Sprung aufs Longboard! Du lernst die Grundtechniken auf dem Longboard: fahren, lenken und bremsen. Du kannst unsere Longboards nutzen oder dein eigenes Board mitbringen.

Kosten: 15 € / 10 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 14 Jahren
am Sa., 12.07.2025 von 10 – 12:30 Uhr

mit Nora Schulz

Bitte Mitbringen: Regiokarte, Vesper, Trinken, ‚festes‘ Schuhwerk (bitte keine offenen Schuhe wie z.B. Sandalen, bitte beachten: die Sohlen können durch das Bremsen abgenutzt werden), Schoner (Knie und Ellenbogen), Helm (Helmpflicht!), Sonnencreme.

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Longboard-Ausfahrt

Du kannst schon Longboard fahren und hast Lust eine kleine Tour zu machen? Wir fahren die Himmelreich-Tour, d.h. Zugfahrt nach Himmelreich und dann nach Freiburg rollen. Nur mit Vorkenntnissen!

Kosten: 20 € / 13 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 16 Jahren
am Sa., 12.07.2025 von 14 – 17:30 Uhr

mit Nora Schulz

Bitte Mitbringen: Regiokarte, Vesper, Trinken, ‚festes‘ Schuhwerk (bitte keine offenen Schuhe wie z.B. Sandalen, bitte beachten: die Sohlen können durch das Bremsen abgenutzt werden), Schoner (Knie und Ellenbogen), Helm (Helmpflicht!), Sonnencreme.

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Lust mitzumachen?

Du hast Fragen, Ideen, Wünsche?

Dann schreibe uns eine E-Mail an info@tritta-freiburg.de

oder ruf uns einfach an unter 0761 / 29 27 508