Skip to main content

Ferienaktionen

  Sommerferien

★ inklusiv
Sommercamp für Mädchen, trans, inter, nicht-binäre Teenies und Jugendliche

Unser Camp schlagen wir im Freizeithaus Gersbach bei Schopfheim im Südschwarzwald auf.
Dort könnt ihr: bei verschiedenen Workshops mitmachen, wie zum Beispiel: Batiken und Drucken auf T-Shirts, Kickboxen, Selbstverteidigung, Zirkus, Kosmetik selber machen, Karaoke, Tanzen, Backen und vieles mehr! Wir machen viele Spiele zusammen, abends Lagerfeuer oder Filmabend… oder ihr könnt  einfach abhängen, neue Jugendliche kennen lernen und eure Ferien genießen. Wir werden lecker bekocht  und ihr könnt in Zelten oder im Haus schlafen.

Kosten:
150 € ohne Ermäßigung
100 € bei Bezug von Wohngeld oder ALG I
50 € bei Bezug von ALG II oder ähnlichem
20 € bei Bezug von Leistungen nach dem Asylbewerberleitungsgesetz
Wir nehmen auch Gutscheine für Bildung und Teilhabe an.

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Teenies und Jugendliche von 11 – 16 Jahren mit und ohne Behinderungen
von 4. – 8.9.2023, Mo 8.30 Uhr bis Fr, ca. 17 Uhr
Wir fahren gemeinsam mit einem großen Reisebus.
Treffpunkt ist das Jugendhaus Chummy, Sundgauallee 31, 79114 Freiburg.

mit Martina Hocke, Hadil Alo, Verena Müller, Rike Reck, Ro Younes, Pauli Zink, Jansch Heisch und Lenja Haas von Tritta*
und Annette Schwarz vom Jugendhaus Chummy

Der Haus Gersbach ist leider nicht barrierefrei und rollstuhlgerecht.

In Kooperation mit Chummy Jugendzentrum Betzenhausen-Bischofslinde e.V. / Diakonisches Werk Freiburg

Ausgebucht, nur noch Wartelistenplätze. Es gibt noch freie Plätze für geflüchtete Teilnehmer*innen
Ab 30.8. werden die nicht belegten bzw. freigewordenen Plätze „last minute“ vergeben. Es lohnt sich also, auch kurzfristig nachzufragen oder bei Interesse vorher schon eine Anmeldung zu schicken! Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 1.9., 12 Uhr.

  Herbstferien

★ Inklusiv
Queere Hütte in den Herbstferien vom 30.10. – 02.11.2023

Bist du lesbisch, bi- oder pansexuell? Bist du trans oder cis Mädchen, trans Junge, nicht-binär oder inter und zwischen 14 und 18 Jahren alt? Dann bist du herzlich zu unserem queeren Camp in den Herbstferien eingeladen! Wir wollen gemeinsam eine tolle Zeit haben, uns kreativ ausleben, spaßige Spiele spielen, kochen und backen und Filme schauen! Außerdem bleibt Zeit um zu quatschen und sich auszutauschen und neue Leute kennenzulernen. Wir sind in einem Haus im Schwarzwald, in dem wir uns selbst vegetarisch und vegan versorgen. Wir freuen uns auf euch!

Kosten: 70 € / 45 € / 25 €

Für Teilnehmende von 14 – 18 Jahren mit und ohne Behinderungen
30.10 – 02.11.2023, Mo 12 Uhr bis Do 16 Uhr

Selbstgemacht! Ein Musik und Videoprojekt in den Ferien

Hast du Lust, einen Song zu schreiben, zu singen oder zu rappen und aufzunehmen? Oder hinter der Kamera zu stehen und ein Video am Computer zu schneiden? Du entscheidest dich für eine Gruppe – Musik oder Video. Was ihr im Song und im Video rüberbringen wollt, entscheidet ihr gemeinsam. Ihr könnt euch ausprobieren, unterstützt werdet ihr von Professionellen aus Musik und Film!

Kosten: Keine (bitte trotzdem anmelden!)

Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche von 12 – 17 Jahren

Musik
Mo. – Fr., 30.10. – 03.11.2023 jeweils 11 – 17 Uhr
mit Johanna Wolfstieg

Video
Mi. – Fr., 01. – 03.11.2023 jeweils 11 – 17 Uhr
mit Lara Moseler

Treffpunkt: Feministisches Zentrum, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
Barrierefrei für Teilnehmende im Rollstuhl

Tonstudio: Kinder- und Jugendzentrum Weingarten, Bugginger Str. 42, 79114 Freiburg

In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum Weingarten
und der Mobilen Jugendarbeit Weingarten-Ost

  Fasnachtsferien

★ Inklusiv
Fantastische Stühle

Gemeinsam werden wir am Mittwoch den 14.02.2024 einen Ausflug in das Vitra-Design Museum in Weil am Rhein unternehmen. Inspiriert durch die Ausstellungen zu modernem Möbeldesign, wollen wir am Donnerstag und am Freitag. selbst künstlerisch aktiv werden, indem wir Stühle bemalen.

Kosten: 45 € / 30 € / 15 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 10 – 14 Jahren mit und ohne Behinderungen
am 14. – 16.02.2024, Mi von 11 – 16:30, Do + Fr: 10 – 14:30 Uhr

Bitte Mitbringen: Essen und Trinken, Kleidung die Farbflecken bekommen darf

Mit Ro Younes und Philine Prahl

Treffpunkt Mi und Ort am Do + Fr: Werkstatt Schule, Ensisheimerstr. 2a. 79110 Freiburg

Lust mitzumachen?

Du hast Fragen, Ideen, Wünsche?

Dann schreibe uns eine E-Mail an info@tritta-freiburg.de

oder ruf uns einfach an unter 0761 / 29 27 508