Skip to main content

Ferienaktionen

Ferienaktionen

Bei den Aktionen könnt ihr in Gruppen von etwa zehn Kindern oder Jugendlichen Neues ausprobieren. Oder ihr sucht euch das aus, was ihr sowieso am liebsten macht. Die Aktionen sind für verschiedene Altersgruppen, sicher findest du auch etwas für dein Alter. Wir freuen uns dich bei der einen oder anderen Aktion zu sehen!

Und dann noch drei Dinge die uns wichtig sind:

Tritta* macht feministische Jugendarbeit für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche. Denn es gibt nicht nur die zwei Geschlechter „Mädchen“ und „Junge“, sondern noch ganz viele weitere Geschlechter. Wir laden alle Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche ein, bei unseren Aktionen mitzumachen.

Wir möchten, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche an unseren Kursen und Aktionen teilnehmen können. Deshalb gibt es gestaffelte Teilnahmebeiträge je nach Einkommenssituation eurer Familie. Bei jeder Aktion sind drei Preise aufgeführt, die bedeuten:
1. Preis ohne Ermäßigung
2. Preis: bei Bezug von Wohngeld und ALG I-Bezug
3. Preis: bei Bezug von Bürger*innengeld, als Studierende*r oder beim Bezug von vergleichbaren Bezügen
Wir nehmen auch Gutscheine für Bildung und Teilhabe an.
Kinder und Jugendliche, deren Familien Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz beziehen, müssen keinen Teilnahmebeitrag bezahlen.

Einige der Aktionen und Kurse sind inklusiv, d.h. wir laden alle Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche – mit und ohne Behinderung – herzlich dazu ein!

Wir benutzen den Ausdruck Mädchen, junge Frauen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche mit Behinderung, da hierbei der Fokus auf den Kindern und Jugendlichen als Personen liegt. Die Behinderung wird somit als eines von vielen Merkmalen verstanden. Der Begriff der Behinderung ermöglicht eine gesellschaftskritische Perspektive, da Menschen nicht nur eine Behinderung haben, sondern von ihrer Umwelt behindert werden. Das ist beispielsweise der Fall wenn keine barrierefreien Räume geschaffen werden, keine Untertitel in Videos verfügbar sind oder auch durch Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung.

Es ist uns ein Anliegen immer mehr unserer Angebote inklusiv zu gestalten. Um Barrieren abzubauen muss vieles getan werden, es ist daher ein Prozess der nach und nach Veränderungen bringt. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Kursen in Bezug auf die Teilnahme haben, sprechen Sie uns gerne an.

  Osterferien

★ Inklusiv
In den Osterferien: Vogelfutterhäuschen bauen

Für alle, die Lust haben, den Akkuschrauber zu schwingen und den Umgang mit einer Handkreissäge zu lernen: wir bauen Futterhäuschen aus Restholz und alten Kaffeetassen, mal mit Goldrand, mal mit Blümchendruck. So können Vögel etwas zu fressen finden, auch wenn ihre Futterquellen immer weniger werden – und wir können sie beobachten.

Kosten: 25 € / 17 € / 7 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 14 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Mo., 14.04.2025 von 11 – 15 Uhr

Mit Lara Moseler

Bitte Mitbringen: Klamotten, die staubig werden dürfen

Ort: Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
– Barrierefrei für Teilnehmende mit Rollstuhl –

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
Vegane Kekse und mehr

Mit Schokostückchen, Orangengeschmack oder Cremefüllung: wir backen leckere vegane Kekse und Muffins, ganz ohne Eier, Milch und Butter. Dabei probieren wir verschiedene Rezepte aus, essen gemeinsam und alles was übrig bleibt, wandert in eure Keksdosen.

Kosten: 20 € / 13 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Teenies von 8 – 13 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Di., 15.04.2025 von 10 – 15 Uhr

Mit Lara Moseler

Bitte Mitbringen: Klamotten, die staubig werden dürfen
Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
– Barrierefrei für Teilnehmende mit Rollstuhl –

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

Baumklettern

Du wolltest immer schon mal hoch hinaus? Mit einem Klettergurt ausgestattet, werden wir mit Hilfe von Seilen gemeinsam in Bäumen klettern. Wir werden dir die wichtigsten Knoten fürs Baumklettern beibringen, dir erklären wie du an einem Seil in die Baumkrone klettern und dich wieder abseilen kannst. Neben viel klettern wird auch genug Zeit sein am Boden oder in der Baumkrone abzuhängen oder gründlich zu schaukeln. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse.

Kosten: 40 € / 28 € / 14 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 9 – 15 Jahren
am Di. + Mi., 22. und 23.04.2025, jeweils 10 – 15 Uhr

Bitte Mitbringen: Vesper und Trinken, feste Schuhe, Kleidung dem Wetter entsprechend, falls vorhanden feste (Arbeits-) Handschuhe, Haargummi bei langen Haaren

mit Birte und Johanna

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

★ Inklusiv
Turnbeutel und T-Shirts bedrucken

Wolltest du schon immer mal einen coolen selbstbedruckten Turnbeutel haben oder ältere T-Shirts umgestalten? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit dazu. Wir bringen verschiedene Motive, einen Turnbeutel für jede teilnehmende Person und eine große Auswahl an Farben mit. Du kannst noch andere Kleidungsstücke oder Textilstoffe für Patches von dir mitbringen. Wie alles funktioniert zeigen wir dir und dann geht‘s los!

Kosten: 15 € / 10 € / 5 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teens und Jugendliche von 9 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
am Fr. 25.04.2025, von 15 – 18 Uhr

Bitte Mitbringen: Snacks, Getränk, Textilien zum bedrucken

mit Verena Müller und Nele Rehlinghaus

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

  Pfingstferien

★ Inklusiv
DIY-Tage

4 ganze Tage widmen wir der Kreativität und dem selber machen (DIY: do it yourself)! Wir batiken, machen einen Basteltag, Siebdrucken oder backen gemeinsam.

Kosten: 80 € / 50 € / 25 €

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
10.06. – 13.06.2025, Di. – Fr., von 9 – 15 Uhr

mit Philine Prahl und Nele Rehlinghaus

> Hier geht’s direkt zur Online Anmeldung

  Sommerferien Vorrausschau

★ Inklusiv
DIY-Woche

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
04.08. – 08.08.25, Mo. – Fr. 09 – 15 h

Kosten: 100 € / 70 € / 35 €

Anmeldung möglich ab dem 01.05.2025!

★ Inklusiv
Sommercamp

★ Für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder, Teenies und Jugendliche von 10 – 15 Jahren mit und ohne Behinderungen
08. – 13.09.2025, Mo. – Sa.

Kosten: 180 € / 120 € / 60 €

Anmeldung möglich ab dem 01.05.2025!

Lust mitzumachen?

Du hast Fragen, Ideen, Wünsche?

Dann schreibe uns eine E-Mail an info@tritta-freiburg.de

oder ruf uns einfach an unter 0761 / 29 27 508